Sauer 38H |
|
Die Sauer&Sohn 38H war mit dem
integrierten Spann- und Entspannhebel eine sehr fortschrittliche
Konstruktion. Die Waffe erfreute sich besonderer Beliebtheit bei den
Polizeitruppen des 3. Reichs.
Technische Daten:
Kaliber: |
7,65 mm |
Funktionsprinzip: |
Masseverschluss; ohne Hammer;
Double-Action; Spann-/Entspannhebel |
Lauflänge: |
86 mm |
Gewicht: |
729 g |
Magazinkapazität: |
8 Schuss |
Produktion:
Hersteller: |
J.P. Sauer & Sohn |
Standort: |
Suhl |
Zeitraum: |
1939 - 1945 |
Menge: |
50.000 (für die Wehrmacht) |
Seriennummern: |
271456 - 506527
(Wehrmachtsnummernbereich) |
Die Sauer 38H wird in 4 Hauptvarianten
unterteilt, welche sich auf die Abnahmestempel, das Finish und die
manuelle Sicherung beziehen.
1.
Wehrmachts-Variante
(Hochglanz-Finish mit 2xA/37 Abnahme und manueller Sicherung; ca. 1.000
Stück):
Merkmale:
Beschriftung links:
|
J.P. SAUER&SOHN, SUHL
Cal. 7,65
|
Finish: |
Hochglanzfinish brüniert
(diese ist neu brüniert) |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit
"SuS"-Logo auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer rechts am
Griffstück
3-stellige Nummer
Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
2 x A/37 links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
2.
Wehrmachts-Variante
(Hochglanz-Finish mit A/37 Abnahme und manueller Sicherung; ca. 9.000
Stück):
Merkmale:
Beschriftung links:
Beschriftung rechts:
|
J.P. SAUER&SOHN, SUHL
Cal. 7,65
Patent
|
Finish: |
Militärfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit "SuS"-Logo
auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer rechts am
Griffstück
3-stellige Nummer
Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/37 links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
3.
Wehrmachts-Variante
(Militär-Finish mit A/37 Abnahme und manueller Sicherung; ca. 30.000
Stück; Subvariante 2-zeilige Beschriftung):
Merkmale:
Beschriftung links:
Beschriftung rechts:
|
J.P. SAUER&SOHN, SUHL
Cal. 7,65
Patent
|
Finish: |
Militärfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit "SuS"-Logo
auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer rechts am
Griffstück
3-stellige Nummer
Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/37 links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
Bild 3 Holster:
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "Genschow&Co
AG Berlin 1941" |
 |
Bild 4: Holster
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "Genschow&Co
AG Berlin 1941" |
 |
Bild 5: Holster
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "Genschow&Co
AG Berlin 1941" |
 |
3.
Wehrmachts-Variante
(Militär-Finish mit A/37 Abnahme und manueller Sicherung; ca. 30.000
Stück; Subvariante 1-zeilige Beschriftung):
Merkmale:
Beschriftung links:
|
Cal. 7,65
|
Finish: |
Militärfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit "SuS"-Logo
auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer links am
Griffstück
3-stellige Nummer
Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/37 links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
Bild 3 Holster:
ohne Abnahme und Hersteller |
 |
Bild 4: Holster
ohne Abnahme und Hersteller |
 |
4.
Wehrmachts-Variante
(Militär-Finish mit A/37 Abnahme ohne manueller Sicherung; ca. 10.000
Stück) mit folgenden Merkmalen:
Merkmale:
Beschriftung links:
|
Cal. 7,65
|
Finish: |
Militärfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit "SuS"-Logo
auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer links am
Griffstück
3-stellige Nummer
Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/37 links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
Bild 3 Holster:
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "jhg
42"; im Inneren mit "Sauer 7,65 H" |
 |
Bild 4: Holster
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "jhg
42"; im Inneren mit "Sauer 7,65 H" |
 |
Bild 5: Holster
abgenommen mit WaA 286: Gustav Genschow-u.
Co A.G., Lederwarenfabrik, Bouchéstr. 12, Berlin SO36
unter der Verschlußlasche gestempelt mit "jhg
42"; im Inneren mit "Sauer 7,65 H" |
 |
|
1. Polizei-Variante
(Hochglanz-Finish mit A/F Abnahme; wahrscheinlich weniger als 3.000
Stück) mit folgenden Merkmalen:
Merkmale:
Beschriftung
links:
rechts: |
J.P. SAUER&SOHN SUHL
Cal. 7,65
PATENT
|
Finish: |
Hochglanzfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit
"SuS"-Logo auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer rechts
am Griffstück
3-stellige Nummer Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/F links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
Bild 3: |
 |
Bild 4: Holster Hersteller Otto Sindel
Berlin 1941 mit Polizei-Abnahme |
 |
Bild 5: Holster Hersteller Otto Sindel
Berlin 1941 mit Polizei-Abnahme |
 |
Bild 6: Holster Hersteller Otto Sindel
Berlin 1941 mit Polizei-Abnahme |
 |
|
1. Polizei-Variante
(Hochglanz-Finish mit A/C Abnahme; ca. 30.000
Stück) mit folgenden Merkmalen:
Merkmale:
Beschriftung
links:
rechts: |
J.P. SAUER&SOHN SUHL
Cal. 7,65
PATENT
|
Finish: |
Hochglanzfinish brüniert |
Griffschalen: |
schwarze Bakelitschalen mit
"SuS"-Logo auf linker Seite und Fischhaut |
Seriennummer: |
6-stellige Nummer rechts
am Griffstück
3-stellige Nummer Schlitteninnenseite
3-stellige Nummer
Verschlusshinterseite |
Abnahmestempel: |
A/C links am Griffstück
|
Beschußzeichen: |
A/N rechts am Griffstück
A/N rechts am Schlitten
A/N am Lauf (Nähe Mündung) |
Bild 1: |
 |
Bild 2: |
 |
|